Sonderfahrten zur Langen-Nacht-der-Museen

Samstag, 7. Oktober 2023

Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 1 Uhr Früh. Ein historischer Schienenbus pendelt zwischen dem alten Bahnhof Perchtoldsdorf und dem Eisenbahnmuseum Schwechat.

Programm

  • Pendelfahrten zwischen Schwechat, Wien und Perchtoldsdorf mit einer 3-teiligen Schienenbusgarnitur der Passauer Eisenbahnfreunde.

Programm beim Bahnhof Perchtoldsdorf

  • Besichtigungsmöglichkeit des historischen Bahnhofs Perchtoldsdorf. Sie hören Erzählungen über die Geschichte der Bahnstrecke und über das im Südbahnstil erbaute Bahnhofsgebäude.
  • Dazu bieten wir Ofenkartoffeln, Wein & Sturm aus der Region an.

Programm beim Eisenbahnmuseum Schwechat

  • Im Museum sorgt die Lokomotive Barbara auf der Feldbahn für rauchige Athmosphäre und im historischen Waggon können die Fahrgäste wie vor 170 Jahren mit Gasbeleuchtung ein Stück in die Vergangenheit reisen.

Fahrkarten

Hin und Retour (Schwechat – Perchtoldsdorf)

  • Erwachsene: 18 €
  • Kinder bis inkl. 14 Jahre: 9 €
  • Kinder unter 4 Jahren: kostenlos

1 Station, einfache Fahrtrichtung

  • Tickets für Einfachfahrten sind im Zug erhältlich und werden zum Kindertarif verkauft (Kinder 4€). Für Einfachfahrten sind keine Reservierungen möglich.

Mit dem Fahrpreis unterstützen Sie den ehrenamtlichen Erhalt der Kaltenleutgebner Bahn und das Eisenbahnmuseum Schwechat!

Fahrplan

  • Das Eisenbahnmuseum ist vom Bahnhof Schwechat fußläufig erreichbar. In Perchtoldsdorf hält der Zug beim alten Bahnhof in der Feldgasse 2.
  • Wir behalten uns eine Absage der Fahrten wegen Undurchführbarkeit vor.

Flyer zur Fahrt