Was der Verein leistet
Im Jahr 2007 gründeten engagierte Freiwillige den Verein „Kaltenleutgebner Bahn“. Wir setzen uns seitdem zum Ziel, den Erhalt der Bahnstrecke als historisches Kulturgut und als Verkehrsinfrastruktur langfristig zu sichern. Dies wurde im Jahr 2014 zur Herausforderung, als die ÖBB den Betrieb auf der Strecke einstellten. Durch unseren Einsatz gelang es, im Jahr 2017 den Erwerb der Bahnstrecke durch die Gemeinde Perchtoldsdorf zu erreichen.
Seitdem organisieren unsere ehrenamtlichen Mitglieder wieder Nostalgiefahrten und übernehmen den größten Teil der Erhaltungsarbeiten. Dadurch ist die Bahnstrecke heute zum Verkehrsmittel zu Ausflugszielen, Restaurants, Heurigen und kulturellen Veranstaltungen geworden.
Der Fahrbetrieb soll ein Bewusstsein für Regional- und Lokalbahnen aufbauen und generell auf die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs, wie insbesondere in ökologisch sensiblen Zonen wie der Wienerwaldregion, hinweisen.
Seit 2020 wird die Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes in Perchtoldsdorf unternommen. Mit der denkmalgerechten Revitalisierung erreichen wir ein weiteres Vereinsziel.

Ein Bestandteil der Region
Seit dem Jahr 2010 findet kein Zementgüterverkehr auf der Kaltenleutgebner Bahn statt.
Im Frühling 2017 konnte die Bahnstrecke von der ÖBB durch die gemeindeeigene Perchtoldsdorfer Immobilien GmbH gekauft und der Betrieb als Anschlussbahn angemeldet werden. Damit ist der Erhalt der Strecke langfristig gesichert.
Die seit September 2017 wieder stattfindenden Sonderfahrten ermöglichen einen sanften Ausflugstourismus in den Wienerwald. Die Bahn ist ein Mobilitätsbringer für die Heurigen und für viele kulturelle Veranstaltungen in der Region.
Alle Sonderfahrten werden durch den Verein Kaltenleutgebner Bahn organisiert.

Streckenerhalt
Zur Vereinsarbeit gehören insbesondere die Arbeitseinsätze zur Streckeninstandhaltung. Vom Grünschnitt bis zum Schmieren der Weichen führt die Gruppe der aktiven Mitglieder die laufende Instandhaltung an der Strecke im Ehrenamt durch.

Bahnhof Perchtoldsdorf
Das historische Bahnhofsgebäude konnte 2011 unter Denkmalschutz gestellt werden. Eine entsprechende Sanierung erfolgt im Jahr 2021.

Vereinsvorstand
Obmann
Fabian Köhazy, BSc.
E-Mail: koehazy@kaltenleutgebnerbahn.at
Tel: +43 (0)664 225 25 15
Kassier
Josef Bednarik
E-Mail: bednarik@kaltenleutgebnerbahn.at